Simon Tobias Hauser, geboren 1994 in Rosenheim, sammelte seine ersten Bühnenerfahrungen als Regenbogenfisch im Musical Der Regenbogenfisch und als Jackie Elliot in der Schulproduktion Billy Elliot, bei der er auch Regie führte. Nach seinem Abitur nahm er Privatunterricht bei Lynda Kemeny & Kathrin Ackermann, sowie an der Ballettschule Bartosch-Linke und studierte an der Berufsfachschule  für Musik in Sulzbach-Rosenberg, wo er 2016 in einer Musical-Gala zu sehen war. Außerdem steht Hauser seit dem sechzehnten Lebensjahr für Film- und Fernsehproduktionen (u.a. Das Adlon. Eine Familiensaga) vor der Kamera. 

Seit März 2017 studierte er Musical an der Theaterakademie August Everding, die er 2021 mit dem Abschluss Master of Arts verließ. Während des Studiums war er als Kurt in DevotionGrandpa in Propaganda!Joseph in La Maupin,Truffo in Under the Overture und Norman in Mary and Max (Staatstheater am Gärtnerplatz), sowie im Ensemble der Produktion Cinderella (Prinzregententheater) zu sehen. Ebenso stand er als Junior in der Produktion Little Me am Stadttheater Fürth, als Lieblingssohn in Green Day's American Idiot am Prinzregententheater München / Tiroler Landestheater in Innsbruck und als Solist bei der Musicalgala The Show Must Go On am Staatstheater Augsburg auf der Bühne. Im Herbst 2020 kehrte er an das Stadttheater Fürth zurück, um bei der Uraufführung von Swing Street die Rolle des Tom zu kreieren. 

Aktuell ist Simon Tobias Hauser an den Luisenburg-Festspiele in Wunsiedel engagiert und wird im Sommer 2021 in den Produktionen Der Name der Rose und Zucker zu sehen sein.
Back to Top